Das Zentrum für Politische Schönheit
Für einen linken Populismus?
DOI:
https://doi.org/10.21248/thewis.8.2021.98Abstract
"Wir brauchen DICH für die Zukunft des politischen Widerstandes im 21. Jh. – Widerstand ist eine Kunst, die reizen schmerzen und verstören muss. Ob Höcke – Mahnmal oder SOKO Chemnitz, unsere Aktionen vereinen Komplizen im gemeinsamen Kampf für die Menschlichkeit und gegen die Grenzen der Kunst. Wir drängen in die Leerstelle, die öffentliche Intellektuelle provozieren – das moralische Gewissen. Du erhältst nirgendwo so viel Aufruhr und Dissens für jeden gespendeten Euro wie bei uns. Sei jetzt dabei."
Mit diesem Aufruf lädt das Zentrum für Politische Schönheit (ZPS) auf den digitalen Plattformen Instagram und Facebook zu einer politischen Komplizenschaft ein. Eine Einladung zur Teilhabe in Form von finanzieller, aber durchaus auch aktiver Unterstützung. In einem Video zur Aktion Holocaust Mahnmal Bornhagen (2017) wird beispielweise nach Kompliz*innen mit bestimmten Expertisen zur direkten Aktion vor Ort gesucht.
Literaturhinweise
Gesponserter Werbeaufruf des ZPS auf Instagram und Facebook (Zugriff am 12. Juli 2019).
Malzacher, Florian: „Aktivismus als Aufführung“, in: Rummel, Miriam/Stange, Raimar/Waldvogel, Florian (Hg.): Handlung als Haltung. Das Zentrum für politische Schönheit. Berlin, München 2018, S. 321-330.
Matuschek, Milosz: „Lob der Grenzüberschreitung“, https://www.nzz.ch/meinung/kolumnen/lob-der-grenzueberschreitung-ld.1337308 vom 08.12.2017 (Zugriff am 12. Juli 2019)
Mouffe, Chantal: Für einen linken Populismus. Berlin 2018.
https://politicalbeauty.de/index.html (Zugriff am 18. Dezember 2020).
Polke-Majewski, Carsten: „Björn Höcke greift unsere Identität an“, https://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-01/afd-bjoern-hoecke-redeholocaust-mahnmal-berlin/komplettansicht vom 18.01.2017 (Zugriff am 20. Dezember 2020).
Van den Berg, Karen: „Riskante Manöver“, in: Rummel, Miriam/Stange, Raimar/Waldvogel, Florian (Hg.): Handlung als Haltung, S. 305-320.
https://www.youtube.com/watch?time_continue=182&v=nZaCmu-cc3Q (Zugriff am 12. Juli 2019).
https://www.youtube.com/watch?v=14zqjBOcczU#action=share (Zugriff am 20. Dezember 2020).